← Zurück zur Übersicht
Menschenrestposten
Beschreibung
Menschenrestposten ist ein Werk über die andere Seite der Gesellschaft – über das, was oft übersehen, verdrängt oder als wertlos abgestempelt wird. Aureus Magnus nimmt den Leser mit auf eine schonungslose, aber zugleich tief menschliche Betrachtung unserer Zeit. Es geht um jene, die nicht mehr mithalten können, die an den Rand gedrängt oder aussortiert werden – und darum, wie wir als Gesellschaft damit umgehen.
Mit psychologischer Schärfe und philosophischer Klarheit beschreibt Magnus die Dynamiken von Entfremdung, Überforderung und Ausgrenzung. Er zeigt, wie sehr moderne Systeme dazu neigen, Menschen in Kategorien von Nutzen und Leistung einzuteilen – und was dabei verloren geht. Dabei bleibt er nicht bei Kritik stehen, sondern öffnet Räume für Würde, Begegnung und ein neues Verständnis von Menschsein.
Dieses Buch ist kein Ratgeber und kein theoretisches Traktat, sondern ein Weckruf. Menschenrestposten fordert dazu auf, genauer hinzusehen und zu erkennen, dass hinter jedem „Restposten“ ein Leben mit unverlierbarem Wert steht. Ein Werk für Leser, die sich nicht mit Oberflächen zufriedengeben, sondern Tiefe suchen.
Barrierefrei