Lichtwärts

Beschreibung
Lichtwärts ist ein poetisch-psychologisches Werk über den Weg durch Verletzlichkeit, Trauer und Wandlung hin zu einer neuen Klarheit. Aureus Magnus schreibt nicht als Ratgeber, sondern als Begleiter. Seine Worte öffnen Resonanzräume, in denen Schmerz nicht verdrängt, sondern verwandelt wird. In Kapiteln wie Abschiede, die sich nicht verabschieden, Die Wunden unter der Wunde oder Das Licht in mir führt das Buch durch dunklere Täler hin zu einer leisen, tragenden Helligkeit. Es zeigt, dass Sanftmut kein Ende der Kraft ist, sondern ihr Ursprung. Dass Würde auch dort bleibt, wo Verletzung geschieht. Und dass Heilung oft nicht im Tun liegt, sondern im Sein. Mit psychologischer Schärfe, philosophischer Tiefe und einer poetischen Sprache, die trägt, erinnert Lichtwärts daran, dass wir nicht allein durch das Dunkel gehen. Dieses Werk richtet sich an Leser, die nach innerer Stärke und Stille suchen – Menschen, die spüren, dass Licht kein fernes Ziel, sondern ein innerer Weg ist.